Archiv für Kategorien:

Auf Leben und Tod! Alles oder Nichts!
Das war für gewöhnlich die Parole ab dem Achtelfinale. Wenn man der Süddeutschen glauben darf, gilt das für Cesc Fàbregas bereits im zweiten Gruppenspiel. Dass der Gegner dabei Chile heißt, dürfte die Aufgabe nicht einfacher machen.
Stichwort Angstgegner.

Dass Holland bisher bei einer WM noch nie gegen Australien gewinnen konnte, muss man an dieser Stelle wohl nicht extra erwähnen.
Stichwort Allgemeinwissen.

Dass ein torloses Unentschieden auch spannend und unterhaltsam sein kann, haben gestern Brasilien und Mexico gezeigt.
Stichwort Mexiko.

Torhüter Guillermo „Tres Manos“ Ochoa hat neben dem Unvermögen der brasilianischen Angreifer natürlich den größten Anteil am Remis. Barack Obama soll an dem Tormann, dessen Vertrag in Frankreich ausläuft, interessiert sein. Laut vertraulichen Informationen soll Ochoa demnächst seinen Job an der amerikanisch-mexikanischen Grenze verrichten. Grund:  „Der lässt keinen rein.“
Wir dürfen gespannt sein.

Das erste Unentschieden dieser WM zwischen Iran und Nigeria und dann auch noch torlos. Das drückt natürlich den Schnitt. Aber – frei nach Andi Möller – hatte ich vom Feeling her gleich so ein schlechtes Gefühl. In der Nacht schaffen schließlich die Klinsmen nach spätem Ausgleich durch Ghana den noch späteren Siegtreffer.
Heute freuen wir uns auf den ersten Auftritt der Belgier, deren ultra-mega-geheime Geheimfavoritenrolle mittlerweile jeder Spatz vom Dach pfeift. Da haben wir natürlich ein Auge drauf, zumal wir uns als Gruppe G in einem möglichen Achtelfinale mit den beiden Erstplatzierten der Gruppe H über Kreuz paaren werden (müssen).
Und dann am Abend Brasilien gegen Mexiko, das angeblich so etwas wie ein Angstgegner der Hausherren ist. Für den Sieger dieser Partie kann das bereits die vorzeitige Qualifikation für die nächste Runde bedeuten, in der man sich mit Gruppe B (Holland, Chile (für viele ebenfalls Geheimfavorit), Australien oder den spanischen Underdogs) auseinandersetzen muss. Vamos!

LP und AM
Quelle: Twitter

So sieht ein Sieger aus und damit nicht genug: Die zweite Erfolgsmeldung des Tages kommt aus Düsseldorf: Der bisherige Oberbürgermeister Dirk Elbers (CDU) wurde abgewählt. Als Gründe wurden mangelnde Bürgernähe, fehlendes städtisches Lebensgefühl und Elbers Beratungsresistenz genannt.

3---thomas-mueller-2014_620x349

Alles Müller, oder was?
Plus ein Hummels, dann hatten die Portugiesen genug.
Das sah gut aus, das war schön.
So könnts immer weitergehn…

Das Warten hat eine Ende. Endlich greifen wir ins Geschehen ein.
Und mit Portugal kommt gleich ein dicker Brocken auf uns zu.
Ach, echt? Ach nö. Schwer, aber nicht unüberwindlich. Das Team ist fit, bereit wie nie, die Aufgabe lösbar.
Also, auf gehts, Deutschland…
Die erste Erfolgsmeldung des Tages kommt aber nicht aus Brasilien, sondern aus Grenoble, Frankreich: Michael Schumacher ist aus dem Krankenhaus und in die Rehabilitation entlassen.
Glückwunsch von dieser Stelle.

Hitzfeld-DW-Sport-MUNICH

Das war zum Heulen. Das war ganz schwach. Nein, das war bisher das Schwächste, was bei diesem Turnier zu sehen war. Was sich die Schweiz, immerhin und unerklärlich Platz sechs der aktuellen FIFA-Weltrangliste, gegen Ecuador zusammengestümpert hat, war nach der griechischen Spielverweigerung das Schlimmste, was man bisher mitansehen musste. Unterboten wurde diese Leistung lediglich vom Live-Kommentar der ZDF-Heißluftdüse Wolf-Dieter Poschmann. „Was da an Zeit vergeudet wird…“ , lautete u.a. sein Kommentar zu den neuen Sprühmarkierungen. Oder habe ich das gedacht am Ende des Spiels?

Du kannst die Kolumbianer nicht im Stehen umdribbeln. Sagt Mehmet Scholl. Der weiß wovon er redet. Der ist ARD-Experte. Und tatsächlich wirkt das griechische Spiel wie aus den Anfangstagen der Live-Übertragungen: statisch und bewegungsarm. Als Lohn gibts drei Hütten und das ist auch gut so!
Tag drei der WM. Während die ganze Welt über das Wetter und die klimatischen Bedingungen in Brasilien schwadroniert, spielt das „kleine“ Costa Rica einfach Fußball und sorgt mit dem Sieg über das „noch kleinere“ Uruguay für eine echte Sensation. Pura Vida, weiter so!
Ab jetzt sind konditionelle Höchstleistungen gefordert. Der Rumble in the Jungle in der Hitze von Manaus zwischen England und Italien beginnt um Mitternacht, Elfenbeinküste gegen Japan um 3 Uhr nachts. Der Großteil des heimischen Fachpublikums kann dem Geschehen auf dem Rasen nicht mehr folgen und begibt sich in die Regenerationsphase. Nur die Kolumbianer feiern jetzt die ganze Nacht. Sagt Matthias Opdenhövel. Der steht neben Mehmet Scholl im Fernsehen und hat bestimmt eine Ahnung. Oder weiß Genaueres.

Three-Lions

Na also, geht doch. Zwei Tage bevor unsere Nationalmannschaft zum ersten mal antreten wird, zeigt der deutsche Schiedsrichter Felix Brych eine einwandfreie Leistung und Maxi Pereira die Rote Karte.
Uruguay-Costa Rica

Danke!
Danke an Robin van Persie!
Der Mann hat mir mit seinem Tor zum 1:1 den Spaß an dieser WM zurückgeholt, den die Schiedsrichter fast abgepfiffen hätten. Wenn die Holländer so weiter spielen, dann dürfen sie Vizeweltmeister werden.
Fly Robin Fly